Ich war ja mal so um 2008 rum der
"Viralpapst" in Deutschland. Warum? Weil ich mit meiner
schwäbischen Fun-Synchro "Virales Marketing im Todesstern
Stuttgart" einen YouTube-Millionenklicker
geschaffen habe, der die ganze Nation (und nicht nur
die) darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich mich seit
der Jahrtausendwende intensiv mit Viralwerbung
beschäftige. Dass daraus eine Karriere als Comedian
wurde, war eher ein Nebenprodukt.
Seit 2010 arbeite ich nur noch in
Sonderfällen als Werbedienstleister, sondern halte
vermehrt Vorträge über das Thema und halte Vorlesungen
an Universitäten (fest z.B. an der Universität Tübingen)
und Hochschulen (fest z.B. an der DHBW).
Ich halte
meine Vorträge sehr gerne auch auf ausgewählten
Symposien, Kreativ- und Industrie-Panels. Ich spreche
auch komplett auf Englisch oder Niederländisch. Fragen
Sie mich einfach HIER!
Ich habe zwei Vorträge im Angebot:
Im Klassiker "Virales Marketing im Todesstern Stuttgart
- Emotionale Botschaften im Netz" vermittle ich einen
Querschnitt über kreative Herangehensweisen,
Kampagnenmechaniken und Spielarten und räume mit der
Legende auf, dass Viralwerbung ein billiges
Allheilmittel ist - das war mal bis vor zehn Jahren.
Zutritt auch ohne schwarzes Werberanzügle gestattet.
Infos für Veranstalter HIER.
Nummer Zwei: Seit 2017 halte ich meinen Vortrag
"Kommunikation 4.0 - Asoziale Medien" - ein Blick auf
moderne Kommunikationsgepflogenheiten in unserem
hysterischen Zeitalter (ich nenne es das Hysteriozän)
sowie deren Vor- und Nachteile. Das bisherige Feedback
auf den Vortrag ist einstimmig"Endlich sagt's mal einer
...". Daher schreibe ich derzeit auch ein Buch zum
Thema. Infos für Veranstalter HIER.
Nummer Drei: Seit 2019 gibt's noch der Vortrag
"Overnight Success Takes 20 Years" ("Ein
Überraschungserfolg dauert 20 Jahre"), der mit der
Legende aufräumt, dass man könne heutzutage auch mit
Däumchendrehen über Nacht zum Star werden. Auch wenn der
Durchbruch nicht für jeden zwanzig Jahre dauern
muss, so stecken am Ende doch zwanzig kumulierte
Jahre Arbeit drin. Wie diese Zahl zustande kommt und
warum es auch keine Schande ist, wenn man kein
YouTube-Star wird, das erkläre ich in diesem
motivierenden Vortrag. Ganz ohne Opa-Besserwisserei.
Sehr gut geeignet für Studenten, aber auch junge
Berufstätige. Der Vortrag ist noch neu, demnächst mehr
Infos zum Download.
05. April
2019
ASO: Stadtbibliothek Besigheim - Into HIER!
31. Januar 2019
ASO: Mey Generalbau GmbH - Interne Veranstaltung
31. Januar
2019
ASO: Bund deutscher Baumschulen - Interne
Veranstaltung
29. Januar 2019
ASO: Neujahrsempfang Geislingen & Rosenfeld - Info HIER!
26. Januar 2019
VM: DHBW Stuttgart - Interne
Hochschulveranstaltung
24. Januar 2019
ASO: Landwirtschafltiche Schule
Hohenheim - Info HIER!
13./14. Dezember 2018
VM: Universität Tübingen - Interne
Hochschulveranstaltung
22. November 2018
ASO: Otto-Rombach-Bibliothek Bietigheim Bissingen - Info
HIER
29. September 2018
ASO: Fachkräftetag Neckar-Alb Stadthalle Reutlingen -
Info HIER
27. September 2018
ASO: ESB Reutlingen - Interne Hochschulveranstaltung
21. Juli 2018
VM: DHBW Stuttgart - Interne Hochschulveranstaltung
24. Mai 2018
ASO: Hochschule der Medien (HDM) Stuttgart - Digital Marketing Forum - Info HIER
15. Mai 2018
ASO: Lazi-Akademie Esslingen - Interne
Hochschulveranstaltung
4. April 2018
ASO: TEDx Talk Metzingen - Info
HIER
22. März 2018
VM: K3 Kreativkongress im Tollhaus Karlsruhe - Info HIER
21. März 2018
ASO: Tagung Bäckerinnung Alb-Neckar-Fils in Denkendorf -
Interne Veranstaltung 9. März 2018
Gründermesse Neckar-Alb - Stadthalle Reutlingen - Info HIER
6. Februar 2018
ASO: Zum "Safer Internet Day" in Reutlingen - Info
HIER
25. Januar 2018
ASO: MLP Finanzdienstleistungen Tübingen - Interne
Kundenveranstaltung
5. Dezember 2017
ASO: Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen - Interne
Schulveranstaltung
24./25. November 2017
VM: Universität Tübingen - Interne
Hochschulveranstaltung
12. Oktober 2017
ASO: HAP-Grieshaber-Gymnasium Reutlingen - Interne
Schulveranstaltung
27. September 2017
VM: ESB Reutlingen - Interne Hochschulveranstaltung
29. Juni 2017
VM: DHBW Stuttgart - Interne Hochschulveranstaltung
20. Juli 2017
ASO: Reutlinger General-Anzeiger und Wochenblatt -
Interne Veranstaltung
19. Mai 2017
VM: bad&heizung AG - Bayrischer Hof Lindau - Info
FOLGT
31. März 2017
VM: Marketing-Klausur SÜDWESTRUNDFUNK RLP - Interne
Veranstaltung
24. März 2017
AM: Panelmitglied beim Campus Media Day der Uni Tübingen
- Info HIER
10. März 2017
Gründermesse Neckar-Alb - Stadthalle Reutlingen - Info HIER
17,/18. Dezember 2016 VM: Universität Tübingen -
Interne Hochschulveranstaltung
15. Dezember 2016
VM: Kommunikationstag SÜDWESTRUNDFUNK BW- Interne
Veranstaltung
12./13. November 2016 VM: Universität Tübingen - Interne
Hochschulveranstaltung
9. November 2016
VM: Workshop SCHWABENLANDFILM / Branded Experience
2. November 2016
VM: SHS Capital GmbH - Interne Kundenveranstaltung
30. Juni 2016
VM: DHBW Stuttgart - Interne Hochschulveranstaltung
17. Juni 2016
VM: Verband Heizung-Sanitär-Klima - Zehntscheuer
Rottenburg - Info HIER
09. Mai 2016 VM: Universität Tübingen - Interne
Hochschulveranstaltung
31. März 2016 VM: Hochschule der Medien (HDM) Stuttgart - Interne
Hochschulveranstaltung
11. Februar 2016 VM: Fit für die Gründung III - Böblingen - Info HIER
16. & 17. Januar 2016 VM: Universität Tübingen - Interne
Hochschulveranstaltung
12. & 13. Dezember 2015 VM: Universität Tübingen - Interne
Hochschulveranstaltung
11.
Dezember 2015
VM: Stadt Stuttgart - Interne
Veranstaltung
7. September 2015
VM. IHK Stuttgart Young Business Network
- Stuttgart - Info HIER
8. Juni 2015
VM: Bund der Selbständigen und wtv
Verlag - Langenburg - Info HIER
14. März 2015
VM: Deutscher Treppenbau-Tag Neuss -
Info HIER
3. Februar 2015
VM: Vierter Netzwerktag der Region
Stuttgart - Pressebericht HIER
21. Oktober 2014
VM: Familienunternehmer ASU/BJU -
Interne Veranstaltung
8. Oktober 2014
VM: Lazi-Akademie Esslingen - Interne
Hochschulveranstaltung
7. Oktober 2014
VM: DHBW Stuttgart - Interne
Hochschulveranstaltung
10. Juli 2014
VM: 9. Familienunternehmer-Konferenz
Stuttgart - Info HIER
05. Juni 2014
VM: Stadt Reutlingen Amt für Wirtschaft
und Immobilien - Interne Veranstaltung